Der Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften
Wie wollen wir eine digitale grüne Transformation gestalten, damit wir künftig in einer nachhaltigen, wissensbasierten und gerechten Zukunft leben können? Das ist die zentrale Fragestellung beim csrTAG 2021 am 21. Oktober, zu dem respACT und die Fachhochschule Wiener Neustadt recht herzlich einladen. Für respACT, die führende Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften, ist die Frage gerade jetzt entscheidend. Denn: Unternehmen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die beiden treibenden Themen unserer Zeit. Sie verändern unser Leben, unsere Gesellschaft und die Art, wie wir miteinander umgehen. Damit Digitalisierung nicht nur ökonomische Vorteile bringt, müssen wir sie mit den SDGs verlinken – den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Denn nur zusammengedacht, schafft die Welt der Bits und Bytes mit der Welt der Natur und Kultur ökonomische, soziale und ökologische Vorteile für alle.
Wie lassen sich aber digitale Innovationen, Prozesse oder Konzepte für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen? Wie kann der digitale Wandel in Unternehmen nachhaltig gestaltet werden? Wie lassen sich die teuren modernen Technologien finanzieren? Das sind Fragen, die sich so manche*r Unternehmer*in stellt.
Treffen Sie beim csrTAG auf große Gedanken, mitreißende Speaker*innen, wie den Autor und Philosophen Richard David Precht und vor allem auf Unternehmer*innen, Studierende und Start-ups, die Impulse liefern, Inspiration und handfeste Beispiele aus der Praxis bieten.
Programm und Anmeldung
09:00 | Launch of the Event |
09:30 | Opening |
Armin Mahr (CEO FH Wiener Neustadt) | |
Peter Giffinger (respACT-Präsident, CEO Austria bei Saint-Gobain) | |
Daniela Knieling (respACT-Geschäftsführerin) | |
10:00 | Keynote I |
Richard David Precht | |
Philosoph, Autor & Publizist (15min), Wie verändert Digitalisierung unser Leben? Eine Utopie für die digitale Gesellschaft. |
|
10:30 | Keynote II |
11:00 | Katharina Schönauer |
Senior Manager Advisory, Sustainability Services (15min) Was bringt der Green Deal für Unternehmen? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? |
|
11:00 | Keynote III |
Tilman Santarius | |
Professor an der TU Berlin und am Einstein Center Digital Futures Berlin | |
11:30 | Talk I |
12:30 | Pause |
13:30 | Keynote IV |
Jutta Grabenhofer | |
Sustainability Lead bei Microsoft Austria (15min) Wie lassen sich die Rebound-Effekte der Digitalisierung in Grenzen halten? |
|
14:00 | Talk II |
15:00 | Breakout-Sessions |
16:00 |
Keynote V Fred Luks Mehr Fantasie, weniger Moral. Die digitale Nachhaltigkeit und nachhaltige Digitalisierung. |
16:30 | Closing Ceremony – Botschaft für die Welt |
17:00 | End of the Event |
Breakout-Session Global Compact Network Austria
Wir, dass Global Compact Network Austria, werden im Rahmen des csrTAg 2021 eine Breakout-Session unter dem Titel: „Klimabezogene Berichterstattung“ gestalten. Nähere Informationen dazu folgend in Kürze.
Webseite csrTAG 2021 und weitere Informationen finden Sie hier.