Neue CoP-Berichterstattung
Informationsveranstaltungs-Reihe | Session 1: ÜbersichtUnternehmen, die dem UN Global Compact beitreten, verpflichten sich, jährlich über ihren Fortschritt bei der Umsetzung der 10 Global Compact Prinzipien und der Sustainable Development Goals (SDGs) zu berichten. Der UN Global Compact freut sich die Einführung einer verbesserten Fortschrittsberichts-Plattform (Communication on Progress – CoP) anzukündigen, die im Rahmen der Operationalisierung der UN Global Compact Strategie 2021-2023 erarbeitet wurde.
Mit der Einführung des neuen CoP wird der UNGC von einem narrativen Format zu einem standardisierten Fragebogen übergehen, der von einer digitalen Plattform unterstützt wird. Ab 2023 werden alle Teilnehmerorganisationen jährlich zwischen Februar und Juni ihre Berichtslegung über das neue COP-System durchführen.
Die Änderungen der CoP-Berichterstattung haben zum Ziel, die Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen weiter zu stärken, Fortschritte besser zu messen, ambitionierte Zielsetzungen zu fördern und Lernmöglichkeiten zu den 10 universellen Prinzipien und den Sustainable Development Goals (SDGs) zu bieten.
Zur Vorbereitung auf bevorstehende Änderunge, bietet das Global Compact Network Austria eine virtuelle Informationsreihe „Neue CoP-Berichterstattung ab 2023″ an.
Die erste Session, am 13.09.2022 wird einen Überblick über grundlegende Neuerungen und Anforderungen geben.
Dienstag, 13. September 2022
11:00 – 12:00 Uhr
online
Hinweis über weitere Termine in der Informationsreihe
Am 08. November findet die zweite Session der Informationsreihe statt (Session 2 – Vertiefung), die Ihnen einen detaillierteren Einblick in den neuen Fragebogen und ensprechende Anforderungen geben wird. Dem hinzu werden Empfehlungen aus der Praxis des Early Adopter Programms geteilt. ANMELDUNG
Am 6. Dezember findet die dritte Session der Informationsreihe statt (Session 3: Verlinkung), die Ihnen einen Überblick über die Verlinkung des CoP mit Reporting Standards im europäischen Raum geben soll. ANMELDUNG
Die erste Session zum Nachsehen
Weitere Informationen zum neuen CoP-Format sowie den weiteren Informationsveranstaltungen des Global Compact Network Austria und anderer lokaler Netzwerke und das Informationsangebot des UN Global Compact finden Sie hier.
Das Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die bereits Teil des UN Global Compact sind sowie an jene, die interssiert sind, dem UNGC beizutreten.
Ansprechpartner
Johannes Hämmerle
Netzwerkmanagement & Reporting