Die Whistleblower-Richtlinie (RL 2019/1937) sollte EU-weite Mindeststandards setzen und ab 17.12.2021 in nationales Recht umgesetzt werden. Erfahren Sie in dem Webinar was die EU-Whistleblower-Richtlinie genau regeln soll und wie eine Umsetzung in Österreich aussehen kann. Worauf sollten Unternehmen bei der Planung, der Einführung und dem Betrieb von Hinweisgebersystemen achten?

Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen an den Experten Michael Nuster zu stellen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Unternehmen in diesen Bereichen ergreifen können.

devin-kaselnak-PCgVa5HmGEE-unsplash
foto-Bertalanfy

Michael Nuster

Jurist, Umweltmanager und Compliance-Praktiker

 

Dr. Michael Nuster, MSc. verfügt über langjährige Erfahrung als Unternehmensjurist, Compliance-Manager, Autor und Lehrbeauftragter. Nach zwölf Jahren als Jurist und Compliance Manager in einem ATX-Unternehmen hat Michael Nuster inecos – Integrity Ethics Compliance Solutions – gegründet, um private und öffentliche Organisationen dabei zu unterstützen, die Vorteile von effizientem und wirksamem Ethics & Compliance Management optimal zu nutzen. Dabei setzt er sowohl auf innovative digitale Lösungen als auch auf bewährte Best Practices. Zudem ist er Mitbegründer des ersten österreichischen Compliance Escape Rooms (integritygames.at).

Datum:

Beginn:

Ende:

30.03.2022
10:00 Uhr
11:00 Uhr

Registrierung

Das Zoom-Webinar ist offen für Teilnehmerorganisationen des Global Compact Network Austria sowie für Unternehmensvertreter:innen die an einer Teilnahme interessiert sind. Die Einladung richtet sich an Sustainablility Verantwortliche sowie Compliance Beauftragte der Global Compact Teilnehmerorganisationen.

Zur Anmeldung gelangen Sie über den nachstehenden Link: