Orange the World

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen zählt zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit. In Österreich erlebt jede dritte Frau über 15 Jahren körperliche oder sexuelle Gewalt. Hinzu kommen vielfältige Formen psychischer Gewalt wie Stalking, Bedrohungen oder Beschimpfungen. Auch die Arbeitswelt ist gefordert: Mehr als jede vierte Frau in Österreich hat sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erfahren – ein deutliches Zeichen, dass Unternehmen eine zentrale Rolle im Schutz vor Gewalt und in der Förderung sicherer Arbeitsumfelder spielen.

Die Kampagne „Orange The World“ der Vereinten Nationen macht jährlich vom 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, auf Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen aufmerksam. Weltweit werden Gebäude orange beleuchtet und verschiedene Aktionen organisiert, um Bewusstsein zu schaffen und zum Handeln gegen geschlechtsspezifische Gewalt aufzurufen.

Im Rahmen dieser Initiative laden das UN Global Compact Network Austria, die Greiner AG und UN Women Austria zur gemeinsamen Veranstaltung „Orange the World – gemeinsam gegen geschlechtsspezifische Gewalt“ ein. 
Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zeigen auf, wie Verantwortung übernommen, Gewaltprävention gestärkt und Gleichstellung gefördert werden können. Gemeinsam möchten wir das Bewusstsein für die unterschiedlichen Formen von Gewalt stärken und Wege aufzuzeigen, wie durch Engagement, Sensibilisierung und konkrete Maßnahmen eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen gestaltet werden kann.

Agenda:

15:15 – 15:30 Uhr     Check-in 
15:30 – 15:40 Uhr     Begrüßung
                                     Sigrid Heinzle, Greiner AG
                                     Stefanie Weniger, UN Global Compact Network Austria
15:40 – 16:00 Uhr     Keynotes
                                     Eva Jacquemard, UN Women Austria
                                     Verena Wehmeyer, Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
16:00 – 16:45 Uhr     Paneldiskussion
                                     Sabine Schellander, Greiner AG
                                     Eva Jacquemard, UN Women Austria
                                     Verena Wehmeyer, Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
                                     Moderation: Alexander Berth (Greiner AG) und Lynn Neubert (UN Global Compact                                                                                     Network Austria)
16:45 – 17:00 Uhr    Q&A und Wrap up
17:00 – 18:00 Uhr   Check-out und Networking

Orange the World Event

09. Dezember, 15:30-17:00 Uhr

Greiner Meeting Space
THE ICON Vienna im Hauptbahnhof, Turm 24, 14. Stock

Hinweise zum Datenschutz

14 + 8 =

Hinweise zum Datenschutz:
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom UN Global Compact Network Austria, UN Women Austria und Greiner AG organisiert.
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden vom UN Global Compact Network Austria ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Zur Veranstaltungsabwicklung werden die erforderlichen Daten an den Mitveranstalter Greiner AG weitergegeben.

Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen Ihrer Person gemacht und im Rahmen der internen Kommunikation sowie Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media, Printmedien) durch die Greiner AG, UN Global Compact Austria und UN Women Austria verwendet und veröffentlicht werden dürfen.

Speaker:innen

Verena Wehmeyer, Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung

Verena Wehmeyer ist Fachreferentin in der Abteilung für Gewaltschutz und Gewaltprävention in der Frauensektion im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Österreich, internationale Kooperationen sowie die österreichische Datenlage zu Gewalt gegen Frauen. Sie verfügt über einen akademischen Hintergrund in Recht, Wirtschaft und internationalen Beziehungen. Frau Wehmeyer setzt sich seit vielen Jahren für die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt als Menschenrechtsverletzung ein.

Stefanie Weniger, UN Global Compact Network Austria

Stefanie Weniger ist Executive Director des UN Global Compact Network Austria, einem von 64 Länder-Netzwerken, die die Vision des United Nations Global Compact – der weltweit größten Unternehmensinitiative für Nachhaltigkeit – auf nationaler Ebene umsetzen. In ihrer Funktion verantwortet sie die strategische Ausrichtung und Umsetzung der Aktivitäten des Netzwerks in Österreich und unterstützt Unternehmen gemeinsam mit nationalen und internationalen Partner:innen auf ihrem Weg zur nachhaltigen Transformation.

Sabine Schellander, Director Corporate Sustainability, Greiner AG

Sabine Schellander verantwortet die Nachhaltigkeitsstrategie der Greiner AG. Seit über 15 Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft den Themen Umwelt, soziale Verantwortung und CSR. Als Mutter einer Tochter bringt sie Empathie und Überzeugung in die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft ein. 

Sigrid Heinzle, Vice President People & Culture, Greiner AG

Sigrid Heinzle verantwortet die gruppenweite HR-Strategie bei Greiner. In ihrer Rolle gestaltet sie Arbeitswelten für über 10.500 Mitarbeitende. Die gebürtige Vorarlbergerin und Mutter setzt sich für moderne Führung, sinnstiftende Arbeit und eine Unternehmenskultur ein, in der Menschen und Organisationen gemeinsam wachsen.  

Alexander Berth, Diversity & Social Impact Manager, Greiner AG

Alexander Berth verantwortet den Themenbereich Chancengleichheit und inklusive Kultur bei Greiner. Als Host des Corporate Podcasts „Greiner Talks“ gibt er zudem Einblicke in die zahlreichen Herausforderungen eines globalen Kunst- und Schaumstoffunternehmens im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit.  

Lynn Neubert, UN Global Compact Network Austria

Lynn Neubert ist in ihrer Rolle als Manager Human Rights, Labour & Gender Equality für die Programme zur Förderung der sozialen Nachhaltigkeit im UN Global Compact Network Austria zuständig. Sie setzt sich dafür ein, Wirtschaft und Gesellschaft inklusiver und gerechter zu gestalten.   

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Lynn Neubert.

Lynn Neubert

Manager Human Rights, Labour & Gender Equality