Das UN Global Compact Network Austria
Das Team
Das Board of Advisors 2024-2026
Kategorie: Business
Chair of Board
Nastassja Cernko
Head of Group ESG Office, OeKB AG
Vice-Chair of Board
Monika Öhlsasser
HR Director, Saint-Gobain Austria GmbH
Vice-Chair of Board
Andrea Edelmann
Head of Innovation, Sustainability and Environmental Affairs, EVN AG
Vice-Chair of Board
Ulrike Gehmacher
Head of Group ESG Office, Erste Group Bank AG
Chair of Board
Fanny Gruböck
Head of Sustainability, PORR AG
Chair of Board
Georg Grüner
Senior Finance Manager, Verbund AG
Kategorie: Non-Business
Chair of Board
Karin Huber-Heim
Stadt Wien Stiftungsprofessur Kreislaufwirtschaft und transformative Geschäftsmodelle,
FH des BFI Wien
Chair of Board
Monika Froehler
CEO, Ban Ki-moon Centre for Global Citizens
Kategorie: United Nations
Chair of Board
Virpi Stucki
Chief Fair Production, Sustainability Standards and Trade Division, UNIDO
Wie setzt sich das Board of Advisors zusammen und was sind seine Aufgaben?
Das Board of Advisors des UN Global Compact Network Austria wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Das Board of Advisors setzt sich aus Vertreter: innen der Teilnehmeroganisationen des Netzwerks zusammen. Ein Sitz ist für einen Vertreter/ eine Vertreterin der Vereinten Nationen sowie für die Regierung in Österreich reserviert.
Die Aufgaben und Verantwortungen des Boards sind:
- Beratung des United Nations Global Compact-Sekretariats in strategischen Fragen bezüglich des UN Global Compact Networks Austria und des UNGC in Österreich
- Strategische Beratung des -Sekretariats in Fragen der Umsetzung der zehn Prinzipien und der Ziele für nachhaltige Entwicklung in Österreich
- Beratung und Feedback zur Entwicklung des jährlichen Arbeitsplans des UN Global Compact Network Austria, einschließlich KPIs und Zielen
- Regelmäßige Überprüfung der Fortschritte des UN Global Compact Network Austria und Bereitstellung von Input und Ratschlägen für Verbesserungen
- Verbreitung des UN Global Compact und der zehn Prinzipien, Unterstützung und Verstärkung von Outreach-Kampagnen des UNGC, des UN Global Compact Network Austria und Bereitstellung anderer Formen der Unterstützung für die Anwerbung neuer Teilnehmer:innen