JOIN US AND RAISE THE SDG FLAG
25. September 2025
Zeigen Sie der Welt wie sich Ihr Unternehmen für die Erreichung der SDGs engagiert!
Wir freuen uns, Sie zur Teilnahme am diesjährigen SDG Flag Day einzuladen. Am 25. September 2025 werden wir überall auf der Welt die SDG-Flaggen hissen, um unsere Unterstützung für die Sustainable Development Goals deutlich zu machen.
Mit dieser Kampagne zeigen Privatwirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien, Kultur, NGOs und Zivilgesellschaft, dass sie Teil der globalen Bewegung sind.
Die Kampagne zum SDG Flag Day wurde 2020 zum ersten Mal vom UN Global Compact Network Netherlands organisiert. In den letzten vier Jahren haben sich immer mehr Netzwerke des United Nations Global Compact angeschlossen. 2024 nahmen über 2000 Unternehmen, Botschaften, NGOs, staatliche und zivilgesellschaftliche Institutionen online und offline teil.
„Österreich verfügt über große Möglichkeiten und besondere Stärken, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) Wirklichkeit werden zu lassen. Dieses Potenzial gibt uns nicht nur Verantwortung, sondern auch die Chance, gemeinsam voranzugehen. Der heutige SDG Flag Day erinnert uns daran, dass wir mit Mut, Zusammenarbeit und Vertrauen viel bewegen können – für ein gutes Leben hier in Österreich und für eine nachhaltige Zukunft weltweit.“
„Der SDG-Day steht ganz im Zeichen globaler Herausforderungen und gemeinsamer Lösungsansätze. Österreich bekennt sich klar zur Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen. Das Mobilitätsministerium spielt dabei eine Schlüsselrolle: Mit innovativen Technologien können wir das Prinzip der Nachhaltigkeit wahren und zugleich den wachsenden Anforderungen unserer Gesellschaft gerecht werden. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Verkehrssektor zu – wir setzen alles daran, Mobilität umweltfreundlich, effizient und zukunftsfähig zu gestalten.“
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme am diesjährigen SDG Flag Day. Am 25. September haben wir überall auf der Welt die SDG-Flaggen gehisst, um unsere Unterstützung für die Sustainable Development Goals zu zeigen.
Mit dieser Kampagne zeigen Privatwirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft, dass sie Teil dieser globalen Bewegung sind.
Die Kampagne zum SDG Flag Day wurde 2020 zum ersten Mal vom UN Global Compact Network Netherlands organisiert. In den letzten vier Jahren haben sich immer mehr Netzwerke des United Nations Global Compact angeschlossen. 2024 nahmen über 1500 Unternehmen, Botschaften, NGOs, staatliche und zivilgesellschaftliche Institutionen online und offline teil.
Sind Sie auch nächstes Jahr wieder dabei?
Teilnehmende 2025
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Hannah Lohrmann.