Regional SBT Exchange Sessions
Sektorspezifische Q/A-Sessions zur Umsetzung wissenschaftlich basierter KlimazieleVom 14. Septembers bis zum 28. Oktober 2022 bieten die europäischen Netzwerke des UN Global Compact eine gemeinsame Informations- und Austauschreihe zu den Science Based Targets (SBT) an. Die einzelnen Sessions sind sektorspezifisch gestaltet und bieten die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen und Anwender:innen der SBTs aus den jeweiligen Sektoren. Unternehmen stehen unter starkem Druck, wissenschaftlich fundierte 1,5ºC-Ziele festzulegen und ihre Geschäftsstrategien auf eine Netto-Null-Zukunft auszurichten. Obwohl für viele Branchen sektorspezifische Leitlinien entwickelt wurden, benötigen viele Firmen Unterstützung, um besser zu verstehen, wie sie am besten an die Festlegung und Erreichung von Science-Based Targets (SBT) herangehen können.
Ablauf & Anmeldungen
Aus diesem Grund haben sich die europäischen Netzwerke des UN Global Compact zusammengeschlossen und bieten eine Reihe sektorspezifischer Q&A Sessions an. In den online-Session haben Sie die Möglichkeit, sich mit Expert*innen für wissenschaftsbasierte Ziele und mit (Erst-)Anwendern der unterschiedlichen Sektoren in moderierten Fragerunden auszutauschen. So werden Sie dabei unterstützt, Ihr Unternehmen auf den Weg in eine Netto-Null-Zukunft zu bringen.
Die Veranstaltungen finden auf der Plattform der UN Global Compact Academy statt. Die Sessions sind in folgende Sektoren aufgeteilt:
- Finanzinstitute, 14.09.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Network UK)
- Transport und Verkehr, 22.09.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Network Austria)
- Gebäude, 27.09.2022, 14:00 – 15:00 Uhr (Network Switzerland & Liechtenstein)
- Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), 28.09.2022, 10:00 – 11:00 Uhr (Network Germany)
- Dienstleistungssektor, 04.10.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Network UK)
- Energie, 05.10.2022, 15:00 – 16:00 Uhr (Network Spain)
- Einzelhandel, 14.10.2022, 10:00 – 11:00 Uhr (Network Denmark)
- Chemie und chemische Erzeugnisse, 14.10.2022, 14:00 – 15:00 Uhr (Network Netherlands)
- Forst, Land & Landwirtschaft (FLAG), 28.10.2022, 10:00 – 11:00 Uhr (Network Finland)
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den einzelnen Sessions haben, können Sie diese über ein Formular im Academy-Kurs stellen (Link ist in der jeweiligen Kursbeschreibung zu finden).
Die Links zu den einzelnen Sessions führen zur Plattform der UN Global Compact Academy. Sollen Sie über keinen Academy-Zugang verfügen, aber Ihr Unternehmen beim UN Global Compact sein, können Sie hier einen Zugang anfordern.
Sollten Sie Fragen weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei Daniel Fitz melden.
Ansprechpartner
Daniel Fitz
Project Officer Environment, Climate & Anti-Corruption