Webinarreihe Künstliche Intelligenz & Menschenrechte

Über die Webinarreihe

Neue Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) werden zunehmend Bestandteil unseres alltäglichen Lebens.  
Auch Unternehmen entwickeln und nutzen KI in nahezu allen Branchen: von automatisierten Produktionsprozessen über smarte Personalrekrutierung bis hin zu innovativen Produkten und datengetriebenen Geschäftsmodellen.  
KI steigert Effizienz, senkt Kosten, eröffnet neue Märkte und verschafft Wettbewerbsvorteile.  
Gleichzeitig kann sie helfen, komplexe Probleme schneller zu lösen und neue Leistungen zu ermöglichen, die vor wenigen Jahren undenkbar waren.  
 
Doch mit diesen Chancen gehen auch Risiken einher. Fehlende Transparenz, diskriminierende Algorithmen oder der Missbrauch sensibler Daten können nicht nur das Vertrauen von Kund:innen und Mitarbeitenden gefährden, sondern auch zu menschenrechtlichen Verletzungen führen – mit erheblichen rechtlichen und reputativen Folgen für Unternehmen. 
 
In unserer Webinarreihe „Künstliche Intelligenz und Menschenrechte“ erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen ethische und menschenrechtliche Standards in der Entwicklung und Anwendung von KI verankern kann.  

In den zwei Online Sessions erhalten Sie…

  • einen Überblick über menschenrechtliche Risiken in der Entwicklung und Anwendung von  KI  
  • praxisnahe Ansätze, wie KI-spezifische Risiken in bestehende Sorgfaltsprozesse integriert und wirksam gemindert werden können  
  • Einblicke in relevante regulatorische Rahmenwerke wie den EU AI Act, die CSDDD und die UNGPs  
  • fundiertes Wissen zu Diskriminierung im Umgang mit KI und wie Sie sie erkennen und vermeiden.

Zielgruppe

Die Webinare richten sich an teilnehmende Organisationen des UN Global Compact sowie Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 Künstliche Intelligenz im menschenrechtlichen Sorgfaltsprozess


16. Oktober, 10:00-11:30 Uhr

Faire KI gestalten: Bias erkennen und vermeiden

11. November, 10:00-11:30 Uhr

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Lynn Neubert. 

Lynn Neubert

Manager Human Rights, Labour & Gender Equality