office@globalcompact.at
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Login
  • Newsletter
  • UN Global Compact Academy
Global Compact Network Austria
  • Das Netzwerk
    • Global Compact Network Austria
      • Über das Netzwerk
      • Team
      • Board
    • UN Global Compact
      • 20 Years UNGC
    • Teilnehmerorganisationen
  • Teilnehmen
    • Die Benefits für Ihr Unternehmen
    • Leistungsangebot
    • Beitrittsprozess
    • Fortschrittsbericht (CoP/CoE)
      • Fortschrittsbericht für Unternehmen (CoP)
        • Unterstützungsangebote zum neuen CoP
      • Fortschrittsbericht Non-Business (CoE)
  • Themen
    • Menschenrechte und Arbeitsnormen
      • Business and Human Rights Accelerator
      • Webinar-Reihe
    • Umwelt- und Klimaschutz
      • Climate Ambition Accelerator
      • Business Ambition for 1.5°C
    • Korruptionsprävention
    • Sustainable Development Goals
      • SDG Strategie
      • SDG Teams
      • SDG Ambition Accelerator
      • Cities4SDGs
      • SDG Action Manager
      • SDG Videoreihe
    • 10 Prinzipien
  • Aktuelles
    • Newscenter
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Jahresberichte
    • Studien & Reports
    • Tools
    • Zur UN Global Compact Academy
    • Weiterführende Links
Seite wählen
The Sustainable Development Goals are a mirror of our global responsibility

The Sustainable Development Goals are a mirror of our global responsibility

von GlobalCompact Netzwerk Österreich | Okt 21, 2022

The Sustainable Development Goals are a mirror of our global responsibility For Today’s International Day for the Eradication of Poverty Multiple crises have contributed to the reversal of progress on poverty, especially in developing countries. Much of this is...
Digitalisierung, Menschenrechte und unternehmerische Verantwortung

Digitalisierung, Menschenrechte und unternehmerische Verantwortung

von GlobalCompact Netzwerk Österreich | Okt 13, 2022

Digitalisierung, Menschenrechte und unternehmerische Verantwortung Digitalisierung im Spannungsfeld unternehmerischer Verantwortung entlang der Lieferkette Nachlese Breakout-Session Im Zuge der Session „Digitalisierung, Menschenrechte und unternehmerische...
Geschlechtsspezifische Sichtweise auf nachhaltige Beschaffung

Geschlechtsspezifische Sichtweise auf nachhaltige Beschaffung

von GlobalCompact Netzwerk Österreich | Okt 12, 2022

Die Anwendung einer geschlechtsspezifischen Sichtweise auf die nachhaltige Beschaffung Unterstützt Ihr Unternehmen die Gleichstellung der Geschlechter durch seine Beschaffungsentscheidungen? Indem Sie eine Gender-Linse in Ihre Beschaffungsstrategien und -praktiken...
Business Lunch Salzburg – Cirular Economy

Business Lunch Salzburg – Cirular Economy

von GlobalCompact Netzwerk Österreich | Okt 11, 2022

Business Lunch Salzburg - Circular Economy Kooperation als Schlüssel erfolgreicher Kreislaufwirtschaft Steigender Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und die Gefährdung von Menschen und Umwelt fordern einen Paradigmenwechsel. Immer mehr Unternehmen erkennen das...
Anmeldephase geöffnet: Business & Human Rights Accelerator 2023

Anmeldephase geöffnet: Business & Human Rights Accelerator 2023

von GlobalCompact Netzwerk Österreich | Okt 6, 2022

Anmeldephase geöffnet: Business & Human Rights Accelerator 2023 Die Idee der Menschenrechte ist so einfach wie mächtig: Alle Menschen haben ein Recht darauf, mit Würde behandelt zu werden. Unternehmerisches Handeln wirkt sich auf die Menschenrechte der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Raiffeisen Bank International
  • UNIS COVID-19 Response Branding Material
  • CEOs Taking Action: Call for Video Submissions
  • COVID-19 Business Guide
  • Virtual Leader Summit

LinkedIn

Quicklinks


  • 10 Prinzipien
  • SDGs
  • Beitrittsprozess
  • Teilnehmerorganisationen

Interesse geweckt?


Zum Newsletter anmelden
Netzwerk beitreten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • LinkedIn
© Global Compact Network Austria
Wir möchten Ihnen durch die Nutzung von Cookies den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr dazu erfahren DatenschutzbestimmungenEinstellungen setzenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen

Privatsphäre-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN