Nachbericht: EU Peer Learning Group on Climate in Madrid Am 22. und 23. April 2024 trafen sich 53 europäischen Unternehmen aus 14 lokalen Netzwerken des UN Global Compact im Rahmen der fünften Ausgabe der EU Peer Learning Group Klima in der IE Universität in Madrid...
Nachbericht: Gerechter Übergang zum klimaneutralen Wirtschaften Chancen für Unternehmen und Fachkräfte in Österreich Am 09. April 2024 brachte die Veranstaltung „Gerechter Übergang zum klimaneutralen Wirtschaften- Chancen für Unternehmen und Fachkräfte in...
Nachbericht: Austrian Sustainability Summit Das Strategieforum zur Integration von Nachhaltigkeitsstrategien in Wien Am 21. und 22. März brachte der Austrian Sustainability Summit, welcher zum vierten Mal von Business Circle organisiert wurde, die österreichische...
WEPs Tool 2024 Trends Report Unternehmerische Maßnahmen im Bereich Geschlechtergleichstellung Die Studie Wie entwickeln sich die unternehmerischen Maßnahmen im Bereich Geschlechtergleichstellung? Dieser Frage widmet sich die Studie „WEPs Tool 2024 Trends...
Das europäische Lieferkettengesetz Die Bedeutung der CSDDD für österreichische Unternehmen Aktuelle Entwicklungen Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben sich am 15. März auf die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) geeinigt. Die...
Wir möchten Ihnen durch die Nutzung von Cookies den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr dazu erfahren DatenschutzbestimmungenEinstellungen setzenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.