Nachbericht: Business Lunch Salzburg CEOs und Diversitätsbeauftrage widmeten sich der Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt Gemeinsam mit respACT und der PALFINGER AG veranstaltete das Global Compact Network Austria am 14.11. den CEO Business Lunch...
Nachbericht: EU Peer Learning Group Business & Human Rights Gemeinsam für „Living Wage – a life of dignity for all workers, families and communities“ Am 16. und 17. November kamen 88 Unternehmensvertreter:innen aus 12 europäischen lokalen Netzwerken des UN Global...
Nachbericht: The Learning and Knowledge Development Facility (LKDF) Forum Skills for Sustainability in Global Supply Chains Im Rahmen des LKFD Forum 2023, das am 13. & 14. November im Vienna International Center (VIC) unter dem Motto „Skills for Sustainability in...
SDG Stocktake Report United Nations Global Compact in cooperation with Accenture „To the members of the business community of today, I urge you to see that sustainable development is in fact the best business plan of all. That upholding human rights, putting...
Just Transition und Erneuerbare Energien Breakout Session des Global Compact Network Austria beim csrTAG Im Rahmen des diesjährigen csrTAG von respACT mit dem Schwerpunkt „Sustainable Transformation – Taking Action together“ hielt das Global Compact Network Austria...
Wir möchten Ihnen durch die Nutzung von Cookies den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr dazu erfahren DatenschutzbestimmungenEinstellungen setzenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.