Die Anwendung einer geschlechtsspezifischen Sichtweise auf die nachhaltige Beschaffung Unterstützt Ihr Unternehmen die Gleichstellung der Geschlechter durch seine Beschaffungsentscheidungen? Indem Sie eine Gender-Linse in Ihre Beschaffungsstrategien und -praktiken...
Business Lunch Salzburg - Circular Economy Kooperation als Schlüssel erfolgreicher Kreislaufwirtschaft Steigender Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und die Gefährdung von Menschen und Umwelt fordern einen Paradigmenwechsel. Immer mehr Unternehmen erkennen das...
Anmeldephase geöffnet: Business & Human Rights Accelerator 2023 Die Idee der Menschenrechte ist so einfach wie mächtig: Alle Menschen haben ein Recht darauf, mit Würde behandelt zu werden. Unternehmerisches Handeln wirkt sich auf die Menschenrechte der...
Österreichs Vorreiterunternehmen der Dekarbonisierung Der 22. April steht weltweit für den Earth Day und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken. Die Britische Botschaft hat gemeinsam mit dem...
Annual Local Network Forum 2022 Jährliches Netzwerktreffen des UN Global Compact Das jährliche Netzwerktreffen (Annual Local Network Forum, ALNF) des UN Global Compact fand nach nun zwei Jahren im digitalen Raum, vom 28. – 31. März 2022 auf dem Gelände der EXPO 2020...
Wir möchten Ihnen durch die Nutzung von Cookies den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr dazu erfahren DatenschutzbestimmungenEinstellungen setzenAkzeptieren
Datenschutzbestimmungen
Privatsphäre-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.