Newscenter
Aktuelle Meldungen, Publikationen und Nachrichten
Unterstützungsmaßnahmen für Flüchtlinge aus der Ukraine – „Give a Job for UA“
Unterstützungsmaßnahmen für Flüchtlinge aus der Ukraine – „Give a Job for UA“
Whistleblowing für Unternehmen
Die Whistleblower-Richtlinie (RL 2019/1937) sollte EU-weite Mindeststandards setzen und ab 17.12.2021 in nationales Recht umgesetzt werden.
Jahresbericht 2021
Wir möchten mit Ihnen gemeinsam auf ein außergewöhnliches wie herausforderndes Jahr 2021 zurückblicken.
Ukraine Humanitarian Crisis Business Guide
Der UN Global Compact und das OCHA haben einen Leitfaden für Unternehmen entwickelt, …
Fortschrittsbericht 2.0 & Early Adopter Programm
NEUERUNGEN FORTSCHRITTSBERICHT (CoP) & EARLY ADOPTERS PROGRAMM
Vorstellung der verbesserten Fortschrittsberichts-Plattform (CoP 2.0) sowie des Early Adopters Programm (EAP).
Tag der Menschenrechte: Kampf gegen Kinderarbeit
TAG DER MENSCHENRECHTE: KAMPF GEGEN KINDERARBEIT
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte und des Internationalen Jahres zur Abschaffung der Kinderarbeit haben wir mit Christoph Jünger, Executive Director UNICEF Österreich gesprochen.
Business Ambition for Climate Action
BUSINESS AMBITION FOR CLIMATE AMBITION
Während der hochrangigen COP26-Woche in Glasgow versammelte der UN Global Compact am 10. November 2021, im Rahmen der eintägigen virtuellen Veranstaltung „Business Ambition for Climate…
Nachbericht „Klimabezogene Berichterstattung“
NACHBERICHT BREAKOUT-SESSION „KLIMABEZOGENE BERICHTERSTATTUNG“
Nachbericht unserer Breakout-Sessions beim diesjährigen csrTAG.
Vielfalt im Unternehmen
VIELFALT IM UNTERNEHMEN | GENDER, DIVERSITÄT & INKLUSION
In Unternehmen auf der ganzen Welt gewinnen Werte wie Diversität und Inklusion immer mehr an Bedeutung. Es geht um Fairness und das Firmenimage, vor allem aber um Produktivität.
15 Jahre Global Compact Network Austria und General Assembly
15 JAHRE GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA & GENERAL ASSEMBLY
„Making the SDGS happen – United for a Decade of Action“ Unter diesem Motto feierten wir unser 15-Jähriges Bestehen und blickten gemeinsam auf die vergangenen Jahre zurück.
Nachbericht Businesslunch – Klimaverträgliches Wirtschaften in Österreich
NACHBERICHT „KLIMAVERTRÄGLICHES WIRTSCHAFTEN IN ÖSTERREICH“
respACT und das Global Compact Network Austria gestalteten einen informellen Austausch.
Nachlese zum Webinar: Menschenrechte in der Wirtschaft, Teil 2 – Gegenwärtige Entwicklungen zur internationalen Gesetzgebung
NACHLESE WEBINAR-REIHE: MENSCHENRECHTE IN DER WIRTSCHAFT – TEIL 2
Die ExpertInnen von Freshfields gaben einen Überblick über die gegenwärtigen Entwicklungen der Gesetze.